Suche


 11 Ergebnisse auf 2 Seiten

Satzung
Satzung § 1 Name Der Verein führt den Namen “Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie (DSAKU) e.V.”. Er ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Schweinfurt unter der Nummer VR200401 eingetragen. § 2 Sitz Der Verein hat seinen Sitz in Gochsheim. Der...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/satzung/#part1126

Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG: Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie e.V. Amtsgericht Schweinfurt VR 200401 Kontakt: Ralf Maatz (Vorsitzender) Mobil: +49(0)175 1683355 Büroadresse: DSAKU e.V. Marion Hoyer Gönrather Straße 8 42655...
http://www.dsaku.de/impressum/#part1136

Nützliche Links für Patienten, Gesundheitsberufe und Wissenschaftler
Orphanet Deutschland (Deutscher Vertretung von Orphanet) Kindernetzwerk e.V. AIMAKU (italienische AKU-Selbsthilfegruppe) Foren Für DSAKU-Mitglieder gibt es ein internes Forum Rheuma-Forum Seltener Erkrankungen EURODIS und NORD : Eurordis (Rare Diseases Europe)...
http://www.dsaku.de/cms-root/links/#part1220

Datenschutzerklärung
i.S. Datenschutz Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes ist die Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie (DSAKU) e.V. Gönrather Straße 8 42655 Solingen ...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/datenschutzerklaerung/#part1226

Mitgliedsschaft
Die DSAKU hat sich bewußt deutschsprachige und nicht deutsche Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie genannt, um AKU-Patienten aus Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein mit einzuschließen. Es sind alle herzlich willkommen. Beitrittserklärung Kontakt zur DSAKU e.V....
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/mitgliedschaft/#part1125

Förderer
Techniker Krankenkasse gemäß § 20c SGB V unterstützt. Pauschal: Die Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie e.V. (DSAKU) wird freundlicherweise durch die GKV- Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene gemäß § 20c SGB V von den gesetzlichen...
http://www.dsaku.de/spenden/foerderer/#part1170

Die DSAKU (Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie e.V.)
Tagung des DSAKU e.V. im Oktober 2016 im Gartenpavillon des Juliusspitals in Würzburg, in dem Prof. Rudolf Virchow tätig war, der 1866 erstmalig bei einer Autopsie graue bis schwarze Verfärbungen des Bindegewebes und des Knorpels beschrieben und ihr den Namen Ochronose gegeben...
http://www.dsaku.de/#part1056

Spendenaufruf
Die Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie (DSAKU) braucht finanzielle Unterstützung um ihre Ziele und Aufgaben bezüglich Alkaptonurie im deutschsprachigen Raum so effizient wie möglich verfolgen zu können. Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns mit einer Spende....
http://www.dsaku.de/spenden/spendenaufruf/#part1157

Kontakt zum DSAKU e.V.
Deutschsprachige Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie e.V. Ralf Maatz (Vorsitzender) Mobil: +49(0)175 1683355 Büroadresse: DSAKU e.V. Marion Hoyer Gönrather Straße 8 42655 Solingen Mail: Web: info[at]dsaku.de vorstand[at]dsaku.de ...
http://www.dsaku.de/kontakt/#part1146

Neuer Beitrag
Die AKU-Society in Cambridge (GB) ist die erstgegründete Selbsthilfegruppe für Alkaptonurie. Sie ist maßgeblich an der Finanzierung der AKU-Forschung und klinischen Studie bzgl. Nitisinon beteiligt. Außerdem organisiert sie regelmäßig internationale Workshops für Patienten und Wissenschaftlern,...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/partner/#part1218

 1 2 » 



© 2012 DSAKU