Suche


 7 Ergebnisse

Satzung
sowie die Förderung der Kontaktaufnahme zu nationalen und internationalen medizinischen und anderen Organisationen, die eine ähnliche Zielsetzung haben, die Pflege der Zusammenarbeit zwischen den Betroffen bzw. deren Eltern. 2.2. Die Unterstützung und Ausdehnung der Förderung von...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/satzung/#part1126

Glossarien & Abkürzungsverzeichnis
kommerzielles Patientenforum (USA) mit guter Biostatistik, verkauft Daten an Pharma-Industrie bzw. andere Organisationen Polyarthrose Arthrose von mehr als 5 Gelenken Polymerisation Chemischer Prozess, in der durch mehrere Verknüpfungen eines oder...
http://www.dsaku.de/cms-root/glossarien/abkuerzungen/#part1193

Selbstauskunft der DSAKU e.V.
Leitsätzen der Selbsthilfe für die Zusammenarbeit mit Personen des privaten und öffentlichen Rechts, Organisationen und Wirtschafts-unternehmen, insbesondere im Gesundheitswesen“ an. Unser Verband lehnt jedwede Kooperation mit Wirtschaftsunternehmen und anderen leitsatzrelevanten...
http://www.dsaku.de/spenden/selbstauskunft-der-dsaku-e-v-/#part1215

Krankheitsbewältigung
Schmerzen (1;2;4;6; 10;11) 40 + Arbeiten mit AKU Nationale / Regionale Organisationen von PARE , z.B. Deutsche Rheuma-Liga haben Erfahrung und Merkblätter zu Arbeiten mit Arthrose und Antrag auf Behinderung . (7;15) 50 + Schwere...
http://www.dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/krankheitsbewaeltigung/#part1133

Sozialrecht
professioneller Fachkompetenzen im Bereich Sozialrecht zu kontaktieren. Die DSAKU e.V. steht mit beiden Organisationen im Kontakt und hat Informationen über Alkaptonurie zur Verfügung gestellt. Im Allgemeinen sind anhand Erfahrungen der DSAKU e.V. bei Anträgen und Widersprüchen...
http://www.dsaku.de/hilfe-bei-alkaptonurie/cms-root/sozialrecht/#part1135

Die DSAKU verfolgt folgende Ziele
Workshops und Seminaren. Kontaktaufnahme zu nationalen und internationalen medizinischen und anderen Organisationen, die eine ähnliche Zielsetzung haben, wie zum Beispiel das interdisziplinäre Stoffwechselzentrum Berlin an der Charité für erwachsene AKU-Patienten oder das Berliner...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/aufgaben/#part1127

Das Team
Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Informationen, Vernetzung mit nationalen und internationalen Organisationen 2. Vorsitzender: Dr. Thomas Henke zuständig für Kontakte zu Ärzten und Stoffwechselexperten, für Fragen im medizinischen Bereich, Unterstützung bei klinischen...
http://www.dsaku.de/ueber-dsaku/das-team/#part1250

 



© 2012 DSAKU